Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung hat
ihre Keimzelle in unserer Pfarrei
Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung(KAB) Wuppertal-Barmen hat ihre Keimzelle in unserer Pfarrei St. Johann Baptist. Als erster der katholischen Arbeitervereine unter den Vereinen des Bezirksverbandes Bergisch Land wurde er im Jahre 1901 gegründet. Die Anfänge gehen zurück in die Zeit um 1850-1860, als Wilhelm Emanuel von Ketteler (1811-1877) als Bischof von Mainz auf die sozialen Ideen bedeutenden Einfluß ausübte. Die Versammlungen deutscher Katholiken befassten sich bereits seit den 50ger Jahren des 19. Jahrhunderts mit der sozialen Frage.
In vielen persönlichen Besprechungen zwischen einzelnen kath. Arbeitern über die allgemein sozial-wirtschaftlichen Zustände sowie aus einem religiösen Bedürfnis heraus hatte man die Notwendigkeit der Zusammenfassung kath.Arbeiter erwogen. So wurde in unserer Pfarrei für den 8. Dezember 1901 durch Bekanntgabe in dem Wuppertaler Volksblatt zu einer Versammlung kath. Arbeiter eingeladen und die Vereinsgründung umgesetzt. 1902 zählte der Verein bereits 100 Mitglieder. Bis 1913 stieg die Mitgliederzahl auf 324.
Im Jahre 2001, nach 100 Jahren, haben sich die KAB St. Johann Baptist und St. Antonius zur KAB Wuppertal-Barmen zusammen geschlossen.
Über die Anfänge der Geschichte der KAB St. Johann Baptist wird später an dieser Stelle ausführlich zu lesen sein.

hajo
Präses Pater Thomas Chalil CMI B.-Letterhaus-Str.9 42275 Wuppertal
( 2547929)
Vorsitzender Werner Zimmermann Waisenstr. 22 42281 Wuppertal
( 504626)
Schriftführer Josef Schleibach Bredde 12 42275 Wuppertal ( 591847
Und die monatlichen Termine:
Jeden 1. Montag im Monat findet morgens von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unser "Erzählcafe" im Begegnungszentrum des Caritashauses, Hünefeldstr. 54a statt.
Jeden letzten Donnerstag im Monat ist von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Wuppertaler Brauhaus (hinter dem Rathaus) in Wuppertal-Barmen unser "Stammtisch".
Ansprechpartner sind:
Peter Schandelle , Müggenburg 68 , 42277 Wuppertal, Tel. 0202-520339
Werner Zimmermann, Waisenstr.22, 42281 Wuppertal, Tel. 0202-504626; w.zimm@wtal.de
|
|